IÄ! Liebe News Leser, |
leider komme ich mal wieder gar nicht hinter her, so schnell wie neue Sachen rein kommen. Hier das wichtigste.
|
|
|
Am Rande der Welt Ermittler-Erweiterung |
Arkham Horror: Das Kartenspiel - Erweiterung (Deutsch) |
Diese Erweiterung zu Arkham Horror: Das Kartenspiel enthält 5 neue Ermittler und eine Vielzahl neuer Spielerkarten, darunter neue Multi-Klassen-Karten.
Mit dieser Ermittler-Erweiterung können die Spieler neue Ermittlerdecks bauen oder bereits bestehende Decks neu gestalten und mit ihnen nach Belieben Szenarien und Kampagnen bestreiten.
- 5 Ermittlerkarten
- 5 kleine Ermittlerkarten
- 228 Spielkarten
- 1 Regelheft
|
|
|
|
|
Das letzte Ritual |
Roman in der Welt von Arkham Horror |
Der aufstrebende Maler Alden Oakes wird eingeladen, sich einer geheimnisvollen Kunstkommune in Arkham anzuschließen: der Neuen Kolonie.
Als der gefeierte spanische Surrealist Juan Hugo Balthazarr die Kolonie besucht, geraten Alden und die anderen Künstler schnell in den Bann des charismatischen Mannes. Balthazarr lädt Arkhams gesellschaftliche Elite zu einer Reihe dekadenter Partys ein, während derer er geheimnisvolle Illusionen heraufbeschwört, die die Grenzen zwischen Albtraum und Realität verwischen.
Nach und nach kommt Alden dabei der Verdacht, dass Balthazarrs Rituale mehr als nur Schein sein könnten und tatsächlich darauf abzielen, diese Grenzen zu durchbrechen, um das, was dahinter lauert, freizusetzen. Alden muss handeln, doch es könnte bereits zu spät sein, um sich selbst zu retten – ganz zu schweigen von Arkham.
|
|
|
|
|
Schatten einer Stadt (HC) |
Kampagne |
Stuttgart, 1925. Man kennt eigentlich die Stadt, die motorisierte Schwabenmetropole, den Kessel, die Industriestadt am Neckar. Doch irgendetwas ist in letzter Zeit ... anders.
Die altbekannten Gassen ergeben keinen Sinn mehr, Zeit spielt verrückt und böse Omen häufen sich. Ein Schatten aus einer vergangenen Zeit macht sich in den Straßen breit, und sein zunehmender Einfluss zeigt, wie fragil dieses Konstrukt "Realität" doch eigentlich ist.
Können die Investigatoren dem näher rückenden Schrecken noch Einhalt gebieten, oder droht nicht nur Stuttgart in dem kommenden Sturm zu zerbrechen?
Schatten einer Stadt ist eine Cthulhu-Kampagne, in der die Investigatoren dem Mythos nicht durch mehrere Länder folgen, sondern den Schrecken vor der eigenen Haustür, in ihrem Alltag und in ihrer persönlichen Lebenswelt begegnen werden. Die Kampagne besteht aus vier Abenteuern.
- Vorwort - Seite 4
- Stuttgart, die Schwabenmetropole - Seite 5-15
- Das Leiten einer urbanen Kampagne - Seiten 16-19
- Allgemeiner Kampagnenhintergrund - Seiten 20-35
- Abenteuer 1: Ein leichtes Säuseln - Seiten 36-69
- Abenteuer 2: Anthroposoph - Seiten 70-89
- Abenteuer 3: Das Tor zu den Sternen - Seiten 91-109
- Abenteuer 4: Der Sturm über der Stadt - Seiten 110-134
- Anhang (Handouts, Karten, Konzepthilfe für Spielleiter) - Seiten 135-159
- Die Einträge - Seiten 23-28
|
|
|
|
|
Malleus Monstrorum - Band 1 (HC) |
Quellenbuch (deutsch) |
Uralte Geheimnisse, geflüsterte Überlieferungen und gesammelte Fakten über die fremdartigen und außerweltlichen Schrecken des Cthulhu-Mythos!
Vom Gezücht des Abhoth bis zu den Yuggs, ergänzt um weltliche Schrecken und wilde Tiere, wurden in über 150 Einträgen Informationen und Spielwerte für den Spielleiter zusammengetragen. Hier soll man die Schrecken aus der Leere, die Albtraumgeschöpfe und die unaussprechlichen Lauerer im Dunklen kennenlernen.
Diese Sammlung von Monstern des Cthulhu-Mythos, seien sie außerirdisch oder übernatürlich, aus fremden Dimensionen oder unvorstellbaren Zeiten, bietet ein Füllhorn an Ideen, um eigene Kampagnen mit unvergesslichem Grauen zu füllen.
Malleus Monstrorum 1 ist der erste Teil des Kreaturenbuches für Cthulhu, siebte Edition.
- Vorwort - Seite 4
- Einführung - Seite 4
- Kapitel 1 - Monster erschaffen und einsetzen - Seiten 7-28
- Monster beschreiben - Seite 7-9
- Geistige Stabilität und die Sinne - Seite 10
- Monsternamen - Seiten 10
- Monster spielen - Seiten 10-11
- Monster im Kampf - Seiten 12
- Verletzungen und Tod von Monstern - Seiten 13-14
- Monster und Magie - Seiten 15
- Monster erschaffen - Seiten 16-20
- Die Einteilung von Monstern - Seiten 21-22
- Die Einträge - Seiten 23-28
- Kapitel 2 - Monster des Cthulhu-Mythos - Seiten 29-160
- Kapitel 3 - Traditionelle Schrecken - Seiten 161-174
- Kapitel 4 - Tiere - Seiten 175-187
- Anhang: Die Aussprache der Mythos-Namen - Seiten 188-189
- Monsterhilfsbogen - Seiten 190
- Schergenhilfsborgen - Seiten 191
- Index - Seiten 194-196
|
|
|
|
|
Abenteuer aus der Gruft 3 (SC) |
2 Abenteuer |
Dieses Mal haben die redaktionellen Grabräuber dieser Serie in missionarischer Mission zwei ganz besondere Schätze für die Wiederveröffentlichung erbeutet:
Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs aus dem Spielleiter-Handbuch, Dritte Edition (2012).
sowie
Die Rückkehr der Dunklen Engel aus Terra Cthulhiana (2008).
Diese Mischung wendet sich sowohl an Spielrunden, die ein besonders beliebtes Abenteuer erleben möchten, als auch an Spielleiter, denen daran gelegen ist, selbst auf Basis der geschilderten Gegebenheiten und Eckdaten eine ganz eigene Kampagne auszuarbeiten. Gruselgenuss und eigene Kreativität – das cthulhoide Duo Infernale!
Natürlich wurden sie dafür den Regeln der Edition 7 angepasst und teilweise erweitert.
|
|
|
|
|
Impossible Landscapes |
Kampagne für DELTA GREEN (englisch) |
Furcht ist ein Fraktal
...und deine Welt ist eine Lüge.
Ein Schrecken, der aus einem antiken Buch befreit wurde, hallt durch die Realität, erschüttert die Dinge, ordnet sie neu und lässt sie wie Wachs zerfließen. Türen öffnen sich und führen in endlose viktorianische Gänge, in denen Bedrohungen auf uhrwerkartigen Elementen durch die Schatten wandern, kaltes Metall sucht die Wärme von Blut und Knochen.
Der Wahnsinn verfolgt dich auf Schritt und Tritt, fletscht die Zähne, um deinen Namen auszusprechen, und du kannst nicht entkommen, denn er ist in dir.
Aber verzweifele nicht. Es gibt Hoffnung. Ein König wartet auf uns. Hinter der verfallenen Fassade der Welt, in den Windungen und Tunneln der menschlichen Vorstellungskraft, jenseits der Grenzen des Verstandes, wartet der König im Land Carcosa.
Der Ort, zu dem alle Verrückten gehen. Dort, und nur dort, gibt es die Antwort auf alles.
Die letzte Antwort.
IMPOSSIBLE LANDSCAPES ist die erste Kampagne für Delta Green: The Role-Playing Game.
Vier Operationen erstrecken sich über Jahrzehnte und die unermesslichen Weiten des Albtraums.
Erschütternde Ermittlungen und die bittersten Wahrheiten stellen den Eifer der besten Agenten auf die Probe.
Zusätzlich zur vierteiligen Kampagne bietet der Band:
- neue Entitäten
- neue Artefakte
- neue Folianten
- Dutzende von neuen NSCs
- Regeln für surrealen Horror
- und vieles mehr
|
|
|
|
|
Static Protocol |
Quellenbuch für DELTA GREEN (englisch) |
HAST DU DAS GELBE ZEICHEN GESEHEN?
Der König in Gelb. Ein einfaches Stück verdreht Gedanken und Wahrnehmungen, verdreht die Realität selbst.
Seine schönen, giftigen Worte erwecken Erkenntnisse, die das Publikum nach dem Frieden der Unwissenheit sehnen lassen.
Es wurde erstmals im ausgehenden 19. Jahrhundert auf die Bühne gebracht und ist immer wieder aufgetaucht, um den Menschen die bittere Genugtuung der Verzweiflung zu bringen.
Delta Green, eine Verschwörung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, unnatürliche Schrecken zu stoppen, hat das STATIC-Protokoll als rücksichtslose Antwort auf die Bedrohung durch den König in Gelb in Kraft gesetzt.
Diese Arbeit findet ihren erschreckenden Abschluss in Impossible Landscapes, einer umfangreichen Kampagne für Delta Green: The Role-Playing Game. Impossible Landscapes stellt die Agenten vor schreckliche Entdeckungen, die sich wie die Windungen des Gelben Zeichens selbst ineinander verschlingen.
Delta Green: STATIC Protocol erweitert Impossible Landscapes, indem es noch tiefer gehende Forschungen aus der sich ausbreitenden Zeitlinie sammelt.
Die Agenten können diese Fragmente zusammensetzen, während sie Geheimnissen nachgehen, die sie vielleicht bereuen.
Geheimnisse von jenseitiger Macht. Von Mord und Erinnerung, die sich in die Länge ziehen wie die Schatten, die die untergehende Sonne wirft. Von einer Einladung zu einer Maskerade, die niemals endet und das Ende aller Dinge ist.
Von den bitteren Wahrheiten von Carcosa, dem König in Gelb und dem Gelben Zeichen.
|
|
|
|
|
Black Sites |
7 Szenarien für DELTA GREEN (englisch) |
Verborgene Schrecken
"Für den Frieden und die Sicherheit der Menschheit ist es absolut notwendig, dass einige der dunklen, toten Ecken und unerforschten Tiefen der Erde in Ruhe gelassen werden, damit nicht schlafende Abnormitäten zu neuem Leben erwachen und blasphemisch überlebende Albträume sich winden und aus ihren schwarzen Höhlen zu neuen und weiteren Eroberungen spritzen." -H.P. Lovecraft, "Berge des Wahnsinns".
Delta Green: Black Sites ist ein Sammelband von sieben Delta-Green-Operationen, die bisher nur als eigenständigen Module erschienen sind.
Diese Szenarie sperren Unbeteiligte und Agenten gleichermaßen in dunkle Räume des kosmischen Schreckens und des Unnatürlichen.
Etwas unerwünschtes, das Äonen überlebt hat, steigen aus dem Tod oder dem Schlummer in das alptraumhafte Leben der Menschheit auf.
Inhalt:
- PX POKER NIGHT: Auf einem abgelegenen Luftwaffenstützpunkt lauschen unzufriedene Service-Mitglieder in den Nachthimmel und hören Geheimnisse, die nicht für menschliche Ohren bestimmt sind.
Nneuen Illustrationen von Dennis Detwiller. - Geschrieben von Dennis Detwiller und Adam Scott Glancy.
- KALI GHATI: Ein Delta-Green-Agent wird auf einer Kampfbasis im Afghanistan-Krieg vermisst. Eine Handvoll Agenten im Land muss herausfinden, welche Entdeckung ihn über den Zaun gelockt hat. Dann müssen sie ihn nach Hause bringen.
Geschrieben von Shane Ivey.
- THE LAST EQUATION: Ein begabter Universitätsstudent erschießt eine Familie von völlig Fremden und hinterlässt eine Reihe von Zahlen, die die Forscher von Delta Green mit Schrecken erfüllen. Können ihre Agenten das nächste grausame Gemetzel verhindern?
Geschrieben von Dennis Detwiller.
- LOVER IN THE ICE: Ein bitterer Winter im Mittleren Westen legt eine Stadt lahm ... und weckt eine Bedrohung, die nur allzu bereit ist, sich auszubreiten.
Mit neuen Illustrationen von Dennis Detwiller. - Geschrieben von Caleb Stokes.
- SWEETNESS: Vandalismus an einem Familienhaus lässt die Polizei ein Hassverbrechen befürchten. Delta Green erkennt das Symbol für etwas Schlimmeres. Welche Verbindungen haben diese gewöhnlichen Menschen geknüpft, um eine solche Gefahr an ihre Tür zu bringen?
Geschrieben von Dennis Detwiller.
- HOURGLASS: Eine Frau verschwindet schreiend vor Dutzenden von Zeugen in einer Kleinstadt in Oregon. Ihre Agenten müssen herausfinden, was sie getötet hat, die Bedrohung stoppen und sicherstellen, dass niemand sonst die Wahrheit erfährt.
Geschrieben von Shane Ivey.
- EX OBLIVIONE: Bösartige Morde beflecken die Wüste von Arizona. Verrückte Worte, die an einen Tatort gekritzelt wurden, deuten auf Y'ha-nthlei und das Meer hin. Eine Handvoll Agenten hat die Chance, Rache für uraltes Unrecht zu nehmen - oder es zu erleiden.
Geschrieben von Dennis Detwiller.
|
|
|
|
Auch sind viele andere Artikel wieder lieferbar. Einfach mal wieder vorbeischauen und stöbern.
|
Mit tentakeligen Grüßen
Euer Henning |
|
|