H. P. Lovecrafts kosmisches Grauen - Herausgegeben von Franz Rottensteiner

Preis: € 8,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Bestellen

Dieser Buch richtet sich an Leser, die gerne Näheres über den geheimnisvollen und legendenumwobenen Schriftsteller erfahren möchten. Denn dessen Leben ist ebenso sonderbar wie seine Werke.
Lovecraft steht in dem Ruf eines menschlichen Sonderlings, der den Kosmos mit grauenerregenden Gottheiten bevölkerte, ein Lebensverächter, der gegen Fremde bis zur Selbstverlugnung liebenswürdig und entgegenkommend war, ein Mann voller Vorurteile gegen ethnische Minderheiten, der doch eine Jüdin heiratete, ein ungemein gebildeter Mensch, ja ein Gelehrter, der den absonderlichsten Vorstellungen anhing.
Er gilt als ein von Selbstzweifeln geplagter Schriftsteller, der in seinen ungeheuer umfangreichen Briefwechseln jene menschlichen Bindungen pflegte, die ihm im persönlichen Umgang meist versagt blieben. Gewiss jedoch ist, dass Lovecraft eine ganz eigenständige, neue, kosmische Form der Literatur des Grauens geschaffen hat: ein "literarischer Kopernikus".
Dieser Band vereinigt Beiträge zur Biographie Lovecrafts mit literarischen Interpretationen von verschiedener Warte aus.

Inhalt

  • S.T.Joshi: H.P. Lovecraft: Leben und Denken
  • Claude Ernoult: Lovecraft oder die Revolutionierung des Mythos
  • Fritz Leiber jr.: Ein literarischer Kopernikus
  • Marco Frenschkowski: H.P. Lovecraft: ein kosmischer Regionalschriftsteller
  • Michael Koseler: Anmerkungen zur Erzählkunst Howard Philips Lovecrafts
  • Marek Wydmuch: Der erschrockene Erzähler
  • Dirk W. Mosig: H.P. Lovecraft: Mythenschöpfer
  • Edmund Wilson: Erzählungen des Wundersamen und des Lächerlichen
  • Barton L. St. Armand: Die Fakten im Falle H.P. Lovecraft
  • Uwe Japp: Lovecraftiana
  • Jörg Drews: Vier Rezensionen
  • Gilles Menegaldo: Die Stadt im Werk H.P. Lovecrafts
  • Rudi Schweikert: Erste Liebe mit letzter Kraft
  • Kalju Kirde: Bibliographie zu H.P. Lovecraft

Der Herausgeber Franz Rottensteiner studierte Publizistik und englische Philologie in Wien. Er ediert die Zeitschrift "Quarber Merkur" und ist vielerorts als Herausgeber tätig; u. a. ist er Mitglied des Redaktionsbeirats der amerikanischen Zeitschrift "Science-Fiction-Studies".

Verlag: suhrkamp,
Broschiert, 342 Seiten
ISBN: 978-3-518-39233-1

Preis

€ 8,99  inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



Bestellen