Dieser Buch richtet sich an Leser, die gerne Näheres über den geheimnisvollen und legendenumwobenen Schriftsteller erfahren möchten. Denn dessen Leben ist ebenso sonderbar wie seine Werke.
Lovecraft steht in dem Ruf eines menschlichen Sonderlings, der den Kosmos mit grauenerregenden Gottheiten bevölkerte, ein Lebensverächter, der gegen Fremde bis zur Selbstverlugnung liebenswürdig und entgegenkommend war, ein Mann voller Vorurteile gegen ethnische Minderheiten, der doch eine Jüdin heiratete, ein ungemein gebildeter Mensch, ja ein Gelehrter, der den absonderlichsten Vorstellungen anhing.
Er gilt als ein von Selbstzweifeln geplagter Schriftsteller, der in seinen ungeheuer umfangreichen Briefwechseln jene menschlichen Bindungen pflegte, die ihm im persönlichen Umgang meist versagt blieben. Gewiss jedoch ist, dass Lovecraft eine ganz eigenständige, neue, kosmische Form der Literatur des Grauens geschaffen hat: ein "literarischer Kopernikus".
Dieser Band vereinigt Beiträge zur Biographie Lovecrafts mit literarischen Interpretationen von verschiedener Warte aus.
Der Herausgeber Franz Rottensteiner studierte Publizistik und englische Philologie in Wien. Er ediert die Zeitschrift "Quarber Merkur" und ist vielerorts als Herausgeber tätig; u. a. ist er Mitglied des Redaktionsbeirats der amerikanischen Zeitschrift "Science-Fiction-Studies".
Verlag: suhrkamp,
Broschiert, 342 Seiten
ISBN: 978-3-518-39233-1
€ 8,99 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Suchen Sie nach Artikelnummer, Suchbegriff oder Beschreibung.
Merk Dir unseren Shop | |||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |