ABWÄRTS: MOVE UNDER GROUND - Nick Mamatas

Preis: € 13,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Bestellen

Kalifornien in den 1960er Jahren: Ausgebrannt und auf der Flucht vor seinen Bewunderern hat sich Jack Kerouac nach Big Sur verkrochen. Aber die friedliche Ruhe des Küstenstädtchends wird jäh gestört. Das sagenhafte R'lyeh, Heimat des monströsen Gottes Cthulhu, tauchen aus der Tiefe des Pazifik auf, die Spießbürger stürzen sich in einem kollektiven Massenselbstmord wie Lemminge ins Meer und der Geist des toten Charlie Parker erscheint, um mit seinem aberwitzigen Saxophonspiel die Sendboten des Bösen zu entlarven. Kerouac bricht abermals zu einer mythischen Reise durch Amerika auf, um gegen das Böse anzutreten.

Nick Mamatas legt hiermit seinen ersten Roman vor. Es ist eine atemlose im Takt des nervösen Bebop geschriebene Mischung aus Beat-Literatur und modernem, zeitgenössischen Horror. Seine Essays und Kurzgeschichten erscheinen in The Village Voice, Razor, Strange Horizons und anderen Magazinen. Er lebt in der Nähe von New York.


Das meint der Cthulhu Webshop:
Nick Mamatas "Abwärts: move under ground" ist eine cthuloide Achterbahnfahrt durch Amerika. Wirklichkeit und Traumwelt verschwimmen zu einem einzigartigem Ganzen. Es ist eine Mischung aus einem Roadmovie und einem Horrortrip. Das Buch gleicht einem Drogenrausch in einem bizarren grotesken untergehendem Amerika. Dabei zeichnet Nick Mamatas fantastische Bilder von einzigartige Eindruckskraft. Die Sprache ist derb und kraftvoll: "Und für den Träumer in der Tiefe, den toten Cthulhu, der wieder auferstanden war, um die Welt unter seiner Herrschaft zu bringen, waren wir die Flöhe auf dem Rücken, die Scheiße an seiner Fußsohle."
Zugleich ist dieser Roman aber auch keine leichte Lektüre. Der verwendeten Sprache ist zusammen mit den rasch wechselnden visionären Beschreibungen und Szenen nicht immer leicht zu folgen. So ist es kein Roman, den man so eben nebenbei liest. Man benötigt zum lesen die entsprechende Ruhe. Dann aber eröffnet sich eine eindrucksvoller Roman von unglaublich visionärer Kraft.
Obwohl Nick Mamatas Schreibstil in diesem Roman nichts mit den Geschichten H.P. Lovecrafts gemein hat, schafft er es die Atmosphäre der lovecraftschen Erzählungen einzufangen und auf einzigartige Art und Weise in die Atmosphäre der Beat Generation zu integrieren.
So kann man sich die Auferstehung Cthulhus vorstellen. - Großartig!
Henning Poehl, September 2010


Weitere Stimmen:

Mamatas versteht es blendend, die Sprache und das Anliegen der Beat-Autoren mit dem kosmischen Schrecken Lovecrafts zu verbinden. Heraus gekommen ist ein herrlich abgedrehtes, groteskes Road Movie in Romanform.
Dirk Hoffmann, Zillo

Jack Kerouac und H. P. Lovecraft sind Ikonen ihrer jeweiligen Genres. Mamatas verneigt sich, wenn auch bisweilen ironisch, in seiner Crossover-Pastiche vor den Schöpfern von Beat und Cthulhu. [und] zollt beiden damit literarischen Tribut und bietet köstlich-surreale Unterhaltung.
Frank A. Dudley, phantastik-couch.de, April 2007

Abwärts ist eine mystische Tour durch ein verwandeltes Amerika, in dem das Grauen und der Wahnsinn herrscht. Es ist voller surrealer Bilder. […] So ist also Abwärts ein einzigartiges Leseerlebnis. Bisher sicher der Höhepunkt der Paperbacks bei Edition Phantasia.
Michael Baumgartner, sfcdbw.de, November 2005

Jack Kerouac trifft auf H.P. Lovecraft und das Unglaubliche geschieht: Die beiden vertragen sich! Beat goes Underground – und das im wahrsten und (alp)traumhaftesten Sinne des Wortes. Tut euch das an – Träume werden wahr!
Pollak, Peter, isarbote.de, März 2006

Hier ist eine Leseprobe.
Der Link öffnet ein neues Fenster oder neuen Tab.

Abwärts: move under ground
Paperback
200 Seiten
Deutsche Erstausgabe 2005
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
ISBN: 978-3-937897-08-0

BUCHLIEFERUNGEN INNERHALB VON DEUTSCHLAND SIND KOSTENLOS

Preis

€ 13,90  inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



Bestellen