Die Musik von Lustmord hat zwar keine direkten Bezug zu H.P. Lovecraft, doch eignet sie sich hervorragend als Hintergrundmusik für das Cthulhu-Rollenspiel oder auch beim Lesen von Lovecrafts Erzählungen, da sie eine düstere Grundstimmung heraufbeschwört.
Der Klangkünstler Brian Williams arbeitet seit 1980 unter dem Namen Lustmord und die von ihm erzeugten Klangskulpturen haben einen großen Einfluss auf Musik-Genres wie Ambient und Industrial ausgeübt. Des Weiteren ist der Einfluss seiner Klänge auch in der Hintergrundmusik für Filme und Spiele zu spüren.
Lustmords Klangerkundungen sind exquisit Manifestationen des Grauens, sie entstehen aus der Balance erhabener Klangreferenzen durchmischt mit ultra-niedrigen Frequenzen, die im Körper des Hörers ein natürliches Unbehagen auslösen. Lustmord regeneriert dabei die Unheimlichkeit aus Feldaufnahmen die in Krypten, Höhlen und Schlachtereien gemacht wurden.
Die Klänge werden extrahiert und kombiniert mit Beschwörungen und dem eindringlichen Heulen tibetische Hörner.
Der kompromisslose Gebrauch von akustischen Phänomenen eingefasst in das Grollen digitaler Bässe erwecken alptraumhafte Assoziationen von schwärzesten Abgründen.
Zoetrope ist inspiriert von der Franz Kafkas Kurzgeschichte "In der Strafkolonie".
Auf Zoetrope sind die eindringlichen akustische Visionen eines Mannes, der in den Tiefen seines eigenen Geistes gefangen gehalten wird. Er versucht dem erbarmungslosen Zugriff seiner Folterer zu entziehen, nur um dabei die Wahrheit über sich selbst und die Welt der Unterdrückung zu entdecken, die ihn in dieses unausweichlichen Schicksal geführt haben.
Sowohl die Musik als auch die umfangreichen Klänge verschmelzen und mutieren in einen atmosphärischen Alptraum.
In der Klangwelt von Zoetrope beginnen Wände zu atmen und wandeln sich Träume in Alpträume.
Ursprünglich war Zoetrope als als ein zweimonatiges Musikprojekt konzipiert, dass sich dann aber zu einer dreijährigen Reise in den Wahnsinn entwickelte.
Hörproben:
main title · infinite space
the harrow
end titles
Die komplette Track-Liste:
Laufzeit: 1 Std., 2 Min.
Preis: 15,95 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten |