Cthulhu Webshop
Cthulhu Webshop
Menü

Lovecrafter Nr.14 - Oktober 2025 (Das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft)

Lovecrafter Nr.14 - Oktober 2025 (Das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft)
Klick auf das Bild, um es zu vergrößern.

×

Lovecrafter Nr.14 - Oktober 2025 (Das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft)

Preis: 12,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten


Bestellen
Lovecrafter Nr.14 - Oktober 2025 (Das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft)
Klick auf das Bild, um es zu vergrößern.

×

Lovecrafter Nr.14 - Oktober 2025 (Das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft)

Preis: 12,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten


Bestellen
Lovecrafter Nr.14 - Oktober 2025 (Das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft)
Klick auf das Bild, um es zu vergrößern.

×

Lovecrafter Nr.14 - Oktober 2025 (Das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft)

Preis: 12,95 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten


Bestellen

Zum Inhalt von Ausgabe 14

Der Lovecrafter 14 nimmt die Themen um Lovecrafts späten Protegé Fritz Leiber den Jüngeren sowie um die Comic- und Mangaadaptionen des cthulhuiden Kosmos in den Fokus. Er beschäftigt sich mit dem kurzen, aber sehr aufschlussreichen Briefkontakt, den Essays Leibers zu Lovecraft und ausgewählten Geschichten, in denen er Lovecrafts Schöpfungen explizit adaptiert hat.
Darüber hinaus wagen Rahel Sixta Schmitz und Simon Gottwald in ihren Artikeln einen Blick in die düsteren Panels der bekannten und beispielhaften Künstler Gou Tanabe, Junji Ito und Alberto Brecchia.
Einen Gastbeitrag zu den (pseudo-) wissenschaftlichen Diskursen, die im Lovecrafts Geschichten verarbeitet werden sowie Szenarioinspirationen basierend auf unheilvolle Reisen in die Arktis wird es ebenso geben. Dazu hat sich André Frenzer ein Szenario ausgedacht, mit dem liebgewonnene Charaktere in einen würdevollen Ruhestand versetzt werden können. Dies und noch mehr erwartet euch im Lovecrafter 14.

    Inhaltsübersicht
  • Vorwort … 4
  • Vereinsseite … 6
  • Einige Gedanken zu Leibers Leben … 9
    (Eine Vita zu Fritz Leiber jr., ausgehend vom Briefkontakt zu Lovecraft)
  • A(nother) literary copernicus … 21
    (Analyse der Essays Leibers zu Lovecrafts Schreiben)
  • Alberto Breccia … 25
    (Artikel zur visuellen Kunst des Comicartists Alberto Breccia)
  • Equinox … 29
    (Fritz Leiber jr. als Schauspieler im Film ‚Equinox‘)
  • Makabere Visionen in schwarz-weiß … 35
    (Artikel zu Junji Ito und Gou Tanabe)
  • Von Aspelin bis Churchward … 48
    (Ein Inventar der pseudowissenschaftlichen Diskurse im Werk Lovecrafts)
  • Was wurde eigentlich aus … ? … 54
    (… den tragischen Helden Lovecrafts. Wie hat Leiber sie noch einmal zusammengeführt?)
  • Brindlewood Bay … 60
    (Krimis, Omis und Shoggothis – Spielvorstellung)
  • Der Park … 67
    (Szenario von André Frenzer)
  • Die Totenreise von 1777 … 76
    (Eine historische Tragödie und eine unheimliche Inspiration)
  • Interview mit Roland Bahr … 81
    (dem Gründer von Sphärenmeisters Spiele)
  • Mythos Country … 83
    (Spielvorstellung)
  • Wie man Eldritch Horror gewinnt … 86
    (Tipps und Tricks für ein gelungenes und unterhaltsames Spiel)

88 Seiten, Softcover, Fadenheftung mit Rückenbindung




Hergestellt von:
Deutsche Lovecraft Gesellschaft e.V.
c/o Dr. Rahel Schmitz
Espeler Wiese 6
53229 Bonn
DEUTSCHLAND
www.deutschelovecraftgesellschaft.de

Preis: 12,95 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bestellen