Sex und Perversion im Cthulhu-Mythos - Autor: Bobby Derie
×
Sex und Perversion im Cthulhu-Mythos - Autor: Bobby Derie
Dieser Artikel ist vergriffen
oder zur Zeit nicht lieferbar.
×
Sex und Perversion im Cthulhu-Mythos - Autor: Bobby Derie
Dieser Artikel ist vergriffen
oder zur Zeit nicht lieferbar.
×
Sex und Perversion im Cthulhu-Mythos - Autor: Bobby Derie
Dieser Artikel ist vergriffen
oder zur Zeit nicht lieferbar.
Ein intimer Blick auf H. P. Lovecraft und sein literarisches Erbe.
Glitschige Lust im Cthulhu-Mythos: Ist ein Tentakel wirklich nur ein Tentakel?
Wie seltsam war H. P. Lovecrafts Beziehung zu seiner Ehefrau tatsächlich? Verdrängte der angeblich asexuelle Autor jegliche Lust in sein unheimliches Werk? Jedenfalls scheute er sich nicht, echte Perversionen zu schildern – die Schwängerung einer Frau durch Yog-Sothoth in ›Das Grauen von Dunwich‹ oder die Paarung von Menschen mit seltsamen Meereskreaturen sind nur zwei Beispiele dafür.
Oder war Lovecraft ein heimlicher Homosexueller? Offenbart sich mehr in der Erzählung ›Das Ding auf der Schwelle‹, in der Edward Pickman Derby mit seiner Frau Asenath schläft, in deren Körper jedoch der dämonische Geist ihres verstorbenen Vaters steckt?
Nach der Analyse von Lovecrafts Leben und Werk geht Bobby Derie auf die weitere Entwicklung des Cthulhu-Mythos ein. Auch 80 Jahre nach dem Tod des Meisters wird Lovecrafts bizarre Cthulhu-Erotik immer noch fortgeführt – von Schriftstellern, die den Sex viel drastischer schildern, als Lovecraft es sich jemals getraut hätte.
Die bisher informativste Studie zu diesem heiklen Thema.
Inhalt: Der geflügelte Tod
- Einleitung
- 1. Sex und Lovecraft
- Lovecraft und die Liebe
- Lovecrafts Ansichten über Sex
- Lovecrafts Ansichten über Liebe und Beziehungen
- Lovecrafts Ansichten über Erotik und Pornografie
- Der Schatten der Syphilis
- Lovecrafts Ansichten zu Geschlecht und Homosexualität
- Lovecrafts Ansichten über Rassenmischung
- Mrs. H. P. Lovecraft
- 2. Sex und der Lovecraft-Mythos
- Vorgänger und Einflüsse
- The Great God Pan‹ (1890)
- Novel of the Black Seal‹ (1895)
- The White People‹ (1904)
- Analysen
- Facts concerning the Late Arthur Jermyn and His Family‹ (1920)
- The Outsider‹ (1921)
- The Lurking Fear‹ (1922)
- The Rats in the Walls‹ (1923)
- The Unnamable‹ (1923)
- The Horror at Red Hook‹ (1925)
- The Dream-Quest of Unknown Kadath (1926–27)
- The Case of Charles Dexter Ward (1927)
- The Dunwich Horror‹ (1928)
- The Shadow over Innsmouth‹ (1931)
- The Dreams in the Witch House‹ (1932)
- The Thing on the Doorstep‹ (1933)
- Supernatural Horror in Literature‹ (1927, überarbeitet 1933)
- Gemeinschaftsarbeiten
- Poetry and the Gods‹ (mit Anna Helen Crofts) (1920)
- Ashes‹ (mit C. M. Eddy, Jr.) (1924)
- The Loved Dead (mit C. M. Eddy, Jr.) (1924)
- The Last Test‹ (mit Adolphe de Castro) (1927)
- The Curse of Yig‹ (mit Zealia Bishop) (1928)
- The Mound‹ (mit Zealia Bishop) (1929–30)
- Medusa’s Coil‹ (mit Zealia Bishop) (1930)
- The Man of Stone‹ (mit Hazel Heald) (1932)
- The Horror in the Burying-Ground‹ (mit Hazel Heald) (1933/35)
- Themen und Parallelen
- Sexuelle Symbolik bei Lovecraft
- Unheimlicher Sex
- Der Reiz des Verbotenen
- Verbotenes Wissen, persönliche Verwandlung
- Rassenmischung und Missgeburten
- Die Rolle der Frauen
- Die unsichtbaren Mütter
- Die weise Frau
- Die »anti-gothische« Heldin
- Lovecrafts Schlampen
- Vergewaltigung im Lovecraft-Mythos
- Die Suche nach Shub-Niggurath
- Asexuelle Außerirdische
- Homosexuelle Interpretation
- 3. Sex und der Cthulhu-Mythos
- Neue Entwicklungen
- Stammbäume der Götter
- Die Benennung des Unnennbaren
- Das Necronomicon als Pornografie
- Körper-Horror
- Schwangerschaft
- Der Tentakel als Sexualsymbol
- Geile Außerirdische
- Parodie
- Lovecraft als sexueller Charakter
- Geschlecht, Sexualität und Mythos-Autoren
- Wichtige Werke und Autoren
- Robert E. Howard
- Clark Ashton Smith
- Robert Bloch
- August Derleth
- Ramsey Campbell
- Richard A. Lupoff
- Peter H. Cannon
- Brian McNaughton
- Robert M. Price
- W. H. Pugmire
- Caitlín R. Kiernan
- Edward Lee
- Alan Moore
- Cthulhu Sex-Magazine (1998–2007)
- Eldritch Blue: Love and Sex in the Cthulhu-Mythos (2004)
- Cthulhurotica (2010)
- Whispers in Darkness: Lovecraftische Erotika (2011)
- Andere Autoren und wichtige Werke
- Sex und Mythos-Dichtung
- Mythos-Erotika im eBook
- 4. Jenseits von Cthulhurotica
- Sex und das Lovecraftische Okkulte
- Hintergrund
- Kenneth Grant
- Michael Bertiaux
- Simon
- Phil Hine
- Donald Tyson
- Asenath Mason
- Sex und der Mythos in der Kunstv
- Sex und der Mythos in den Comics
- Sex und der Mythos in den japanischen Mangas und Animesv
- Sex und das Mythos-Kinov
- Der Mythos und die Regel 34
- Diskussionsforen
- Fanliteratur
- Fankunst
- Webcomics
- Nachwort
- Zitierte Werke
- Zur weiteren Lektüre
- Personen- und Titelverzeichnis
Der geflügelte Tod - Autor: H.P. Lovecraft u.a.
Gebunden mit Leseband und Schutzumschlag in der Festa-Lederoptik.
512 Seiten
Herausgeber: Frank Festa
ISBN 978-3-86552-474-4
KOSTENLOSE LIEFERUNG INNERHALB VON DEUTSCHLAND MÖGLICH (siehe Versandkosten)
Preis: 36,80 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
|
Dieser Artikel ist vergriffen oder zur Zeit nicht lieferbar.
|